Ziele
Ziel der Projektarbeit ist, Schüler und Schülergruppen an die Wirtschafts- und Arbeitswelt heranzuführen, ihnen Einblick in wirtschaftliche Zusammenhänge und Abläufe zu vermitteln, sie dadurch mit den ordnungspolitischen Grundlagen der Marktwirtschaft vertraut zu machen und ihnen konkrete Hilfen zur Bewältigung von Lebenssituationen zu geben.
Dies bedeutet für eine sozial-ökonomische und technische Schulbildung:
o sich mit den humanen, ökonomischen und sozialen Beziehungen des Menschen in unterschiedlichen Wirtschaftssystemen auseinander zu setzen
o den pluralistischen Werteansatz unterschiedlicher Meinungen und Standpunkte zu gewährleisten
o zur individuellen, unabhängigen und sozial verpflichteten Entscheidung zu befähigen, um so die Leistungsbereitschaft und Verantwortung für sich selbst und gegenüber der Gesellschaft zu entwickeln