feign - fein
oder
a, the, ing in der Brathering
Denglisch ist nicht geeignet, deutsche Wörter zu ersetzen, weil die Lautewandlungen im Deutschen ganz anders verlief und sich im Gegensatz zu Englisch, Deutsch weiterentwickelte. Dadurch sind die Rechtschreibung sowie die Grammatik grundsätzlich anders (vgl. Genese sprachlicher Entwicklung). Denglisch wird eine eigene, vom Englischen abgewandte, Entwicklung nehmen. So wie auch im spanischen Sprachraum Spenglisch, werden weitere nationale Sprachmutationen entstehen.
Der jetzige globale Verenglischtrend ist nur für eines Gut, knappe und aussagefähige Werbesprüche zu klopfen, die von Jedermann in aller Welt visualisiert werden können und so zum Kauf animieren sollen, da die Wirtschaft sich nicht mehr um nationale Sprachprobleme potentieller Konsumenten kümmern muss.
Das war die feigne - oder doch lieber - feine Geschichte vom Brathering.